Die Polizei und die Rettungsdienste auf der Foire Agricole in Ettelbrück

Polizei und Rettungskräfte werden auf der Foire Agricole vor Ort sein, um:

  • eine sichtbare polizeiliche Präsenz und die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten; immerhin zieht diese Veranstaltung Jahr für Jahr Tausende Besucher an
  • im Notfall den Besuchern erste medizinische Hilfe zu leisten, z.B. im Falle eines Unfalls
  • den Besuchern im Falle eines Problems zur Verfügung zu stehen (polizeiliche Anzeige erstatten, im Falle des Verlustes oder Diebstahls einer Brieftasche, vermisstes Kind …)

Die Patrouille der Polizei oder die medizinischen Einsatzteams finden Sie beim Einsatzzelt der Rettungsdienste (siehe Plan) oder rufen Sie (nur im Notfall) die Nummer 112 / 113 an.

Der GIV (Groupe d’Intervention Vétérinaire) und die Tierärzte des AMVL (Association des Médecins Vétérinaires) sind vor Ort um auf das Wohlbefinden der Tiere zu achten und im Bedarfsfall Hilfe zu leisten.

Im Rahmen eines SLA-Kontraktes zwischen der FAE und Meteolux / ANA (Administration de la navigation aérienne) werden die Veranstalter regelmäßig über die aktuelle Wetterlage informiert. Im Falle einer schweren Unwetterlage, welche den Veranstaltungsort innerhalb von 3 Stunden betreffen könnte, übermittelt Meteolux die Warnung an die FAE-Veranstalter.

Obligatorische Zugangskontrolle

Jede Person, die das Messegelände betreten möchte, hat den Anweisungen des Sicherheitspersonals Folge zu leisten und hat sich, je nach Lage, einer obligatorischen Gepäck- und Abtastkontrolle von den Sicherheitsbeamten zu unterziehen. Diese Kontrolle dient der Vergewisserung, dass keine Person Gefahrgüter oder gefährliche Gegenstände, welche zu einer Straftat verhelfen könnten, mit sich führt.