Öffentlicher Transport
Der Bahnhof in Ettelbrück ist der Knotenpunkt verschiedener Eisenbahn- und Buslinien. Es bestehen halb- bis stündliche Verbindungen nach Luxemburg-Stadt, zum Flughafen, oder zu den verschiedenen Hotels. Der Fußgängerweg vom Bahnhof zum Ausstellungsgelände beträgt etwa 800 Meter.
Weitere Informationen und Fahrpläne finden Sie unter:

Hunde sind herzlich willkommen! Wir bitten die lieben Hundehalter auch die anderen Tiere auf der Austellung zu respektieren und gegebenenfalls den passenden Abstand zu halten.
Anfahrt und Parkplätze
Ausstellungsgelände Deich
rue du Deich
L-9012 Ettelbruck
Park & Ride Karelshaff
(1000 Plätze – gratis)
GPS 49°49′27.8″N 6°04′09.7″E
Parkplatz verfügbar vom Freitag, 30. Juli bis Sonntag 2. Juli 2023.
Regelmäßiger Gratis-Bus-Pendeldienst
von 9.00 bis 19.30 Uhr. (Freitag bis 20.30 Uhr)
Park & Ride Laduno / Erpeldingen
(300 Plätze – gratis)
GPS 49°51″4.99″N 6°7″4.47″E
Dieser Parkplatz befindet sich in der Nähe der ehemaligen Molkerei Laduno, zwischen ettelbrück und Erpeldingen.
Reglmäßiger Bus-Pendeldienst an den 3 Tagen von 9.00 bis 19.30 Uhr
Parking Schieren (2000 Plätze – gratis)
GPS +49° 50′ 8.33″, +6° 5′ 36.60″
In nur 300 m Entfernung zum Ausstellungsgelände. Sie erreichen den Parkplatz von dem Gewerbegebiet Ettelbrück (Zone artisanale et commerciale) aus in Richtung Schieren.
Gratis